Wie zu jedem astronomischen Ereignis standen wir auch in diesem Jahr wieder mit unserem Teleskop auf dem Johannisplatz, als sich der Mond vor die Sonne schob. Die partielle Sonnenfinsternis konnte nur mit einer speziellen Sonnenfinsternisbrille oder durch ein Teleskop mit Sonnenfilter gesehen werden. Für alle, die nicht rechtzeitig an einen Augenschutz gedacht hatten, stand unser Teleskop bereit. Leider konnte das Ereignis in diesem Jahr weniger Interessierte anlocken, als in der Vergangenheit. Wenn 2025 und 2026 astronomische Ereignisse wieder ihren Schatten werfen, hoffen wir auf rege Beteiligung gern auch von Schulklassen mit Anmeldung. Bis dahin steht unser Teleskop als Leihgerät zur Verfügung.